Header Bild 1Header Bild 2Header Bild 3

Begegnung und Bewegung im Café Santé Erlen

Die Teilnehmenden bestimmen, welche Themen sie besonders interessieren. Das Café Santé in der Erlen findet in den Wintermonaten Oktober bis Mai jeweils am letzten Montag des Monats statt. Eine Anmeldung ist erwünscht.

> Flyer Café Santé Erlen

Rheuma: Hände und Füsse

Was tun, wenn sie schmerzen?

Wir brauchen Hände und Füsse, um selbständig handeln und uns fortbewegen zu können. Wenn sie schmerzen, wird der Alltag schwierig. Fachfrauen der Rheumaliga erklären mögliche Ursachen von Hand- und Fussbeschwerden und stellen Behandlungsansätze und Hilfsmittel vor.

> Flyer

Studen: Treffen 66+

Die Treffen in Studen finden wieder regelmässig statt. Weitere Infos sind dem Flyer zu entnehmen. > Treffen 66+

Boccia spielen in Worben

Bei gutem Wetter findet einmal wöchentlich jeweils am Freitagmorgen das Bocciaspiel in Worben statt. > Boccia Spieldaten

Spielnachmittage in Brügg

Herzliche Einladung zum gemütlichen Spiel- und Jassnachmittag, jeweils um 14 Uhr. Die Daten entnehmen Sie bitte dem Flyer. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Kirchgemeinde Bürglen.

> Daten Spielnachmittage in Brügg

Safnern: Treffen 66+

Wir treffen uns jeweils am 1. Montag im Monat um 10.00 Uhr im erfrischenden Ambiente des Burger Kafi.

> Treffen 66+ Safnern

Bürglentreff 2. Halbjahr 2023

Bürglentreff - Menschen treffen Menschen - Das Programm beinhaltet verschiedene Anlässe für Seniorinnen und Senioren. Es sind ALLE herzlich willkommen!

> Programm 2. Halbjahr 2023

Spielnachmittage in Schwadernau

Im Schützenhaus finden jeden zweiten Dienstagnachmittag Spielnachmittage statt. Einfach reinschauen und mitmachen. 

> Flyer

Essen verbindet

Essen verbindet - ein neues Angebot der Kirchgemeinde Bürglen in Zusammenarbeit mit dem Restaurant zur Wyde. Gemeinsames Mittagessen im Veranstaltungsraum in der Senevita Wydenpark in Studen, jeweils am 3. Montag im Monat.

> Flyer

Stricken in Worben

Einmal im Monat trifft sich eine Gruppe in Worben zum Stricken - Häkeln - Sticken.

> Daten Strickgruppe

Stricken in Brügg

Einmal im Monat trifft sich eine Gruppe in Brügg zum Stricken - Häkeln - Sticken. Auch Personen der umliegenden Gemeinden sind gerne in der Gruppe willkommen.

> Strickgruppe Daten 2. Halbjahr 2023

Taschengeldjobs - smallJobs

Taschengeldjobs für Jugendliche - Hilfeleistungen für Seniorinnen und Senioren. Die Einsätze können einmalig sein wie Fenster putzen, Frühlingsputz oder Blätter räumen im Garten. Auch regelmässige Einsätze sind möglich. Weitere Infos siehe Flyer.

> Flyer

Qigong im Park

In Biel gibt es das Angebot Qigong im Elfenaupark kennenzulernen. Nähere Infos siehe Flyer.

 

> Qigong im Park

Psychische Gesundheit

Unsere Psyche hält uns körperlich und geistig gesund. Holen Sie sich Hilfe und Beratung, wenn Sie psychisch Unterstützung benötigen. Machen Sie den ersten Schritt.

> Psychische Gesundheit

Seniorennachmittage Kirchgemeinde Gottstatt

Die Kirchgemeinde Gottstatt organisiert spannende Anlässe für Seniorinnen und Senioren. Bei Fragen zu den Anlässen wenden Sie sich direkt an die Kirchgemeinde.

> Seniorennachmittage Juli bis Dezember 2023

Turnen für Senioren

Ein Gymnastikangebot der Pro Senectute auf TeleBilingue.

> Turnen im Wohnzimmer

Demenz Erfahrungsaustausch

Regelmässig findet in Biel ein Austausch zum Thema Demenz statt. Diese Treffen sind für Angehörige und Betroffene gleichermassen offen. Eine vorgängige Anmeldung bei Frau Manser für den jeweiligen Anlass ist erwünscht.

> Café unique_Demenz

Telefondienst malreden

Sie fühlen sich einsam und suchen einen Gesprächspartner. Neu gibt es den gratis Telefondienst. Probieren Sie es aus!

> malreden

Trauer Café

In Biel/Nidau gibt es das Angebot eines Austausches von trauernden Personen. Es ist ein ökumenisches Angebot der Kirchen von Biel und Umgebung

> Flyer Trauer-Café