Header Bild 1Header Bild 2Header Bild 3

Beckenboden und Blase stärken - Brügg

An dieser Veranstaltung erfahren Sie Wichtiges über die Ursache der Harninkontinenz. Der Anlass findet am 10. November statt. > Weitere Infos siehe Flyer

Finanzen im Alter - Aegerten

Informationsanlass am 29. Oktober zum Thema Finanzen > Weitere Infos siehe Flyer

Nacken und Schultern - Schüpfen

Informationsanlass am 16. September zum Thema Nacken und Schultern > Weitere Infos siehe Flyer

Spaziergruppe für alle - gemeinsam unterwegs

Neues Angebot! > Infos siehe Flyer

Regionale Angebote Orpund

In Orpund gibt es einige Angebote für Senioren und Seniorinnen. Auch Personen aus den Nachbargemeinden sind willkommen.

> Plaudertreff > Spielnachmittag in Orpund > Mittagstisch in Orpund

Spielnachmittage Schwadernau und Scheuren

Im Schützenhaus in Schwadernau finden jeden zweiten Dienstagnachmittag im Monat Spielnachmittage statt. Einfach reinschauen und mitmachen. 

> Flyer

Strickgruppen in Brügg, Orpund, Worben

Einmal im Monat trifft sich eine Gruppe in Worben zum Stricken - Häkeln - Sticken.

> Daten Brügg > Daten Orpund > Daten Worben

Bewegung - Gesundheit - Wohlbefinden

Um in Zukunft selbständig und unabhängig zu bleiben, ist regelmässiges Training notwendig. Turnangebot in Brügg der Pro Senectute > Weitere Infos siehe Flyer

Café Unique

Info & Austausch zum Thema Demenz in Biel/Bienne > Weitere Infos siehe Flyer_Caféunique

Spiel und Sport 70+ in Orpund

Es sind alle herzlich willkommen > Flyer Spiel und Sport 70+

Studen: Treffen 66+

Die Treffen in Studen finden regelmässig statt. Jeden 1. Montag im Monat um 9.30 Uhr im Veranstaltungsraum Senevita Wydenpark. Das Programm wird in den Dorfnachrichten bekanntgegeben. Bei Fragen wenden Sie sich an die Seniorenrätin von Studen, Heidi Furrer, Telefon 079 661 48 31

Boccia spielen in Worben

Bei gutem Wetter findet einmal wöchentlich jeweils am Freitagmorgen das Bocciaspiel in Worben statt. > Boule/Boccia Spieldaten

Safnern: Treffen 66+

Wir treffen uns jeweils am 1. Montag im Monat um 10.00 Uhr im erfrischenden Ambiente des Burger Kafi.

> Treffen 66+ Safnern

Kultur am Bettrand

Wir vom Verein KULTUR AM BETTRAND schaffen Kulturerlebnisse für Menschen jeden Alters, denen es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, die Schönheit und Heilkraft von Kultur an einem Veranstaltungsort zu erleben. Wir bringen Kultur an den Bettrand, zu Dir als gesundheitsbeeinträchtige Person nach Hause oder in die Gesundheitseinrichtung, wo Du privat im engsten Kreis etwas Besonderes erleben wirst. Kostenlos und unkompliziert. > Kultur am Bettrand

Bürglentreff 2. Halbjahr 2025

Bürglentreff - Menschen treffen Menschen - Das Programm beinhaltet verschiedene Anlässe für Seniorinnen und Senioren. Es sind ALLE herzlich willkommen!

> Programm 2. Halbjahr 2025

Seniorennachmittage Kirchgemeinde Gottstatt

Die Kirchgemeinde Gottstatt organisiert spannende Anlässe für Seniorinnen und Senioren. Bei Fragen zu den Anlässen wenden Sie sich direkt an die Kirchgemeinde.

> Seniorennachmittage Juli bis Dezember

Trauer Café

Das Trauercafé bietet den Austausch von trauernden Personen. Es ist ein ökumenisches Angebot der Kirchen.  Alle sind willkommen. 

> Trauer-Café in Lyss

Turnen für Senioren

Ein Gymnastikangebot der Pro Senectute auf TeleBilingue.

> Turnen im Wohnzimmer

Taschengeldjobs - smallJobs

Taschengeldjobs für Jugendliche - Hilfeleistungen für Seniorinnen und Senioren. Die Einsätze können einmalig sein wie Fenster putzen, Frühlingsputz oder Blätter räumen im Garten. Auch regelmässige Einsätze sind möglich. Weitere Infos siehe Flyer.

> Flyer

Qigong im Park

In Biel gibt es das Angebot Qigong im Elfenaupark kennenzulernen. Nähere Infos siehe Flyer.

 

> Qigong im Park

Psychische Gesundheit

Unsere Psyche hält uns körperlich und geistig gesund. Holen Sie sich Hilfe und Beratung, wenn Sie psychisch Unterstützung benötigen. Machen Sie den ersten Schritt.

> Psychische Gesundheit

Telefondienst malreden

Sie fühlen sich einsam und suchen einen Gesprächspartner. Es gibt das kostenlose Gesprächsangebot für ältere Menschen. Probieren Sie es aus!

> malreden